Blutabnahme bei der Heilpraktikerin? Geht das überhaupt?

Claudia Beilicke • 11. Dezember 2020

Vital- & Stoffwechselanalyse - Blutwerte ganzheitlich betrachtet!

Wurde bei dir schon mal Blut abgenommen beim Arzt?


Dann kennst du das wahrscheinlich:

zum Besprechen der Werte bist du max. 3 Minuten im Sprechzimmer. Der Arzt sagt: "Alles in Ordnung" und schwupps, stehst du wieder auf der Straße und fragst dich: Und jetzt?


Denn du spürst, irgendwas stimmt nicht mit dir. Vielleicht bist du ständig erschöpft, öfter krank, deine Allergien haben sich verschlimmert oder tatsächlich immer wiederkehrende Rückenschmerzen? Und eigentlich hattest du dir Antworten vom Arzt erhofft.


Tja, was nun?

Alternative: Blutwerte bei der Heilpraktikerin machen lassen!


Tatsächlich ist die Vital- & Stoffwechselanalyse mit den umfangreichen Blutwerten eine meiner liebsten Diagnosemethoden. Und ja, das dürfen Heilpraktiker ;-)


Was macht die Blutuntersuchung bei mir so besonders? Zuerst einmal der Umfang!


Die Laborwerte-Analyse besteht aus ca. 54 einzelnen Blutwerten und enthält u.a.:


  • großes Blutbild
  • Mineralienhaushalt (Kalium, Natrium, Magnesium, Calcium)
  • Leber/Galle-Werte (yGt, GOT, GPT, Cholinesterase, Bilirubin direkt/ indirekt/gesamt)
  • Bauchspeicheldrüse
  • Langzeit-Zucker
  • Schilddrüsenwerte (TSH, fT3, fT4)
  • Niere (Kreatinin, Harnstoff)
  • Eisen- Kupferstoffwechsel (Ferritin, Transferrin, Transferrinsättigung, Eisen und Kupfer)
  • Fettstoffwechsel (Cholesterin, HDL, LDL, Triglyceride)
  • Entzündungswert (CRP)
  • Vitamin D und B12


Diese umfangreichen Blut-Laborwerten liefern einen guten Einblick, was mit den einzelnen Organen los ist und wie es mit den grundlegenden Stoffwechselvorgängen aussieht. U.a. kann ich folgende Fragen beantworten:


  • Wie stark ist dein Immunsystem?
  • Wie gut arbeitet der Motor deines Stoffwechsel, die Schilddrüse?
  • Ist deine Leber überlastet?
  • Werden deine Zellen gut mit Sauerstoff versorgt?
  • Hat dein Körper genügend Vitamin D zur Verfügung?
  • Kann deine Niere gut entgiften?
  • Liegt der Verdacht auf eine Insulinresistenz (Vorstufe zum Diabetes mellitus II) nahe?


Damit du verstehst, was in deinem Körper los ist. Nehme ich mir richtig richtig Zeit für die Befundbesprechung (ca. 60min) für die Erklärung der körperlichen Zusammenhänge.


Das ist allerdings noch nicht alles!


Für mich sind Körper, Geist und Seele verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Durch die Blutwerte ziehe ich daher auch Rückschlüsse auf die seelischen "Befindlichkeiten". Es ist wirklich erstaunlich welche Zusammenhänge es da manchmal gibt.

Ein Beispiel:


CHE (Cholinesterase) - die "Arbeitsleistung" der Leber


Die Leber ist unser wichtigstes Stoffwechselorgan. Alles was im Darm aufgenommen wird, wird über die Pfortader zuerst zur Leber gebracht. Diese organisiert dann die Weiterverarbeitung der Nährstoffe.


Durch falsche Ernährung mit zu vielen Kohlenhydraten, Dauerstress, Bewegungsmangel oder Darmentzündungen wird die Leber stärker belastet als physiologisch vorgesehen. Versucht sie das durch Mehrarbeit auszugleichen, erhöht sich der Wert "Cholinesterase". Ist die Leber bereits durch die Mehrarbeit erschöpft oder aus einem anderen Grund nicht mehr in der Lage ausgleichend zu arbeiten, sind die Werte häufig reduziert: die Leber arbeitet dann eher gründlich, langsam und träge.


Auf der körperlichen Ebene gibt die Cholinesterase Hinweise auf:

Cholinesterase erhöht

  • Fettleber
  • Diabetes mellitus
  • neurovegetative Störungen
  • Schilddrüsenüberfunktion
  • kataboler Stoffwechsel

Cholinesterase reduziert

  • langsamer Stoffwechsel
  • Leberstauungen
  • chronisch entzündliche Darmentzündungen
  • Probleme die ankommenden Nährstoffe "noch richtig zu verarbeiten"

Analoge Interpretation der Cholinesterase (CHE):

Cholinesterase erhöht

  • überall dabei, aber nirgendwo so richtig
  • alles geht sehr schnell, meistens aber nicht so tief
  • sprüht vor Ideen, sehr kreativ
  • Abgrenzung fehlt häufig
  • richten sich eher nach ihrem Umfeld, als nach ihren Bedürfnissen

Cholinesterase reduziert

  • gründliches und genaues Arbeiten, häufig auch zu träge und es fühlt sich sehr zäh an
  • Erneuerungs- und Wandlungsprozesse sind eher gehemmt
  • häufig strömen zu viele Informationen und Aussenreize auf diese Menschen ein, die sie nicht mehr bearbeitet bekommen
  • es fehlt an Dynamik und Vitalität

Weiterführende Literatur


Hier noch ein interessanter Artikel von Lothar Ursinus, Autor von "Mein Blut sagt mir", aus Beruf und Naturheilkunde 11/2017

"Mein Blut sagt mir" - Artikel
im Raum Bruchsal - Landkreis Karlsruhe den besten Heilpraktiker finden
von Claudia Beilicke 10. Dezember 2020
Wie finde ich den besten Heilpraktiker im Raum Bruchsal und Landkreis Karlsruhe?
25. Februar 2020
Intervallfasten - Autophagozytose & meine persönlichen Erfahrungen Was ist das eigentlich? Weshalb halte ich das für sehr sinnvoll? Und meine ganz persönlichen Erfahrungen damit... Viel Spaß beim anschauen!
Leaky gut -Energiegeladen statt dauermüde - Was hat der Darm damit zu tun?
von Claudia Beilicke 22. Februar 2020
Ständig müde und antriebslos - Was kannst du tun?
Weitere Beiträge